Freitag, 17. Juli 2020

Polizei statt Hitler-Geburtshaus: Damit stellt sich Österreich ins Abseits

Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen: Das Geburtshaus Hitlers ist die Touristenattraktion Nummer 1 in Braunau am Inn. Der Ort wird außerhalb Österreichs auch in Zukunft vor allem als Geburtsstätte des Diktators in Zusammenhang gebracht werden. Das ist eine Tatsache, die wir akzeptieren müssen.

Natürlich können die Braunauer nichts dafür, dass Hitler in ihrem Heimatort geboren ist, genauso wie die große Mehrheit der heutigen Österreicher auch nicht mit den Verbrechen Hitlers in Verbindung gebracht werden können. Trotzdem sind wir alle verantwortlich dafür mit unserer Geschichte sensibel umzugehen.

Das Geburtshaus Hitlers abzureißen und am Standort einfach ein neues Polizeigebäude zu errichten, zeugt allerdings von null Sensibilität gegenüber unserer Geschichte und den Opfern des Nationalsozialismus. Es würde international eher den Eindruck erwecken, Österreich wolle seine Geschichte (einmal mehr) unter den Teppich kehren.

Das Geburtshaus Hitlers muss daher endlich als Chance erkannt werden, um unsere Geschichte aufzuarbeiten und um Menschen aus aller Welt das Europa, das Österreich und das Braunau von Heute näher zu bringen.

Seit Jahren setzen sich Bürger im Rahmen des Projektes “Haus der Verantwortung” in diesem Sinne für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Geburtsstätte Hitlers ein.

Leider hat sich eine breite Front gegen diese Pläne formiert. Die Einen befürchten eine Stigmatisierung des Ortes, die Anderen die Entstehung eines Tummelplatzes für Ewiggestrige. Verantwortung bedeutet aber weder Schuldzuweisung und Stigmatisierung noch Ignoranz gegenüber Extremismus.

Ein Haus der Verantwortung sollte der Welt das Österreich von Heute zeigen. Es sollte vermitteln, dass Österreich zu Werten wie Demokratie und Menschenrechte sowie Gleichberechtigung der Geschlechter, Volksgruppen und Religionen steht.

Seit 1945 hat Österreich Opfer von Kollektivverbrechen aus aller Welt aufgenommen. Ein Haus der Verantwortung könnte daher auch als Zentrum gegen globale Kollektivverbrechen fungieren, in dem alle österreichischen Opfer solcher Verbrechen über eine Stimme verfügen.
Neben den Opfern des Nationalsozialismus und Faschismus (Juden, Roma, Osteuropäer, Minderheiten, politische Oppositionelle, Südtiroler), könnte im Haus der Verantwortung auch Platz für die Opfer der Nachkriegsvertreibungen, des Stalinismus, der Ungarn- und Polenaufstände, des Korea- und Vietnamkrieges, der Niederschlagung des Prager Frühlings, des Jugoslawien-Krieges und der Bürgerkriege in Syrien, Irak und Afghanistan geschaffen werden. Mehrere hunderttausend Österreicherinnen und Österreicher sind seit dem Zweiten Weltkrieg als Flüchtlinge ins Land gekommen. Sie haben auch eine Geschichte zu erzählen.

Darüber hinaus könnten auch andere Kollektivverbrechen, wie jene an den Ureinwohnern der Neuen Welt, oder der Völkermord an den Armeniern behandelt werden. Noch gibt es weltweit kein Zentrum, das historische Kollektivverbrechen global behandelt und aufarbeitet.

Welcher Standort eignet sich für so eine Institution besser als das Geburtshaus jenes Mannes, der ein Weltbild vertrat in dem Menschen kollektiv entrechtet und ermordet wurden. Hitler schlachtete Millionen Menschen für seine ideologischen und machtpolitischen Zwecke ab. Er war das Produkt seiner Zeit und unsere heutige Zeit ist noch immer zutiefst gezeichnet von den Folgen seines Wirkens.

Aber Kollektivverbrechen hörten mit dem Ende des Nationalsozialismus nicht auf. Es ist unsere Pflicht mit unserem geschichtlichen Erbe in diesem Zusammenhang besonders bedacht und im Konsens mit allen Opfern umzugehen. Lasst uns die Chance nutzen aus dem Geburtshaus Hitler etwas global Einzigartiges zu machen!


Peter Josika ist ein in der Schweiz lebender österreichischer Manager, Historiker und Politikwissenschaftler. Sein Buch „Ein Europa der Regionen, was die Schweiz kann, kann auch Europa“ ist 2015 im IL Verlag erschienen.

Donnerstag, 27. Juni 2019

100 Years ago at Versailles: When the US, Britain & France laid the foundation to the rise of Hitler



The Second World War and the Holocaust didn’t just happen because “the evil misguided Germans” voted Hitler into power. World War II was a product of the outcome of World War l. The peace treaties forced upon Germany, Austria, Hungary, Bulgaria and Turkey by the US, Britain and France after World War I laid the foundation to the rise of totalitarianism in Europe with all its consequences.

On this day 100 years ago, the victorious Entente Powers, led by the US, Britain and France, signed the infamous Treaty of Versailles with Germany. It was the first of a series of so-called “peace treaties“ between the Entente and the Central Powers ending World War l.

In the US, Britain and France the treaties were sold as historic victories for democracy and the principle of self-determination. However, in reality they were dictates with little to no regard to the will of the affected population groups in regional Europe. They laid the foundation to the rise of authoritarian regimes across Europe, among them Hitlers Nazi dictatorship in Germany, eventually leading to the horrors of World War II and subsequently the Cold War and other ongoing conflicts in Europe and the Middle East.

The First World War was not a conflict between democracies and authoritarian dictatorships. The opposing parties were equally imperialist and contained a mixture of democratic, semi-democratic and virtually absolutist regimes. World War I started out as a regional conflict in the Balkans and ended up as a full scale War on territorial and economic supremacy across large parts of the globe.

In 1918, after four years of full scale war, in which both sides butchered millions of soldiers and civilians unnecessarily, people were finally ready to mount the barricades and stop the slaughter. Politicians on both sides continued to spread rumours of an imminent victory while making grandiose demands for territorial gains and war reparations.  The so called “14 points” announced by US President Woodrow Wilson to Congress in early 1918 called for a new democratic world order based on equality, democracy and self determination. Wilson‘s promise was decisive in bringing about a ceasefire.

But the so called “peace conferences“ with Germany in Versailles, Austria in Saint Germain, Hungary in Trianon, Bulgaria in Neuilly-sur-Seine and Turkey in Lausanne turned into a farce. Representatives from the affected countries were not even allowed to join the conference table. They had to wait at isolated locations where they were presented with treaties that went beyond their worst expectations and that showed no regard to the will of the affected regional populations. The representatives of the “losing powers” had no other choice but to sign, otherwise the Entente would have continued or extended their food and coal embargo which had already cost hundreds of thousands of people their lives. Any modern court would declare these treaties invalid as democratically elected representatives were blackmailed into signing something while some of the most basic human rights were ignored.

Germany lost Alsace-Lorraine to France, Poznania and parts of former West-Prussia and Upper Silesia to Poland, the region of Eurpen-Malmédy to Belgium, Northern Schleswig to Denmark, the Memel Territory to Lithuania and the so call Hultschin Region to Czechoslovakia. While there was certainly majority support in Poznania and parts of West Prussia to join Poland and Northern Schleswig voted to join Denmark, it is questionable if there was a majority in favour of joining France in Alsace-Lorraine. On the other hand, it is certain that the majority of the population in all other areas ceded from Germany wanted to remain German.

However, besides these forced and to a large extend undemocratic boundary changes, what hit the country hardest were the shocking reparations of $ 33 Billion Germany was supposed to pay to the victors in installments until the 1980s, an amount inconvincible at the time.

The Hapsburg Empire, a country with great potential to become a first democratic Central European Union at the time, was forcibly dismantled. The newly created purely “German” Austria lost the German speaking parts of Bohemia, Moravia and Austrian (later Czech) Silesia to newly founded Czechoslovakia. German speaking South Tyrol became Italian. Especially the forced detachment of South Tyrol was considered a great injustice as the territory had no connection with Italy whatsoever. It was merely a trophy Italy received for joining the War on the side of the Entente. The territory remains a kind of Italian colony to this day.

Historical Hungary was dismantled and much of it subdivided between her neighbours. Hungary did not only loose non-Hungarian speaking territories to Czechoslovakia, Romania and Yugoslavia, but also areas with Hungarian majorities North of the Danube, in Crisana, the Vojvodina, the Banat and in Transylvania.

The Ottoman Empire was also dismantled. Due to an aggressive military campaign shortly after the War, the successor state, Turkey, kept much of her Kurdish territory against the will of the local population. Other parts of the Ottoman Empire were simply subdivided between the British and the French. New countries without any historic legacy emerged. The mess created by the Entente in 1919/20 sparked a fire that has irreversibly destabilized the Middle East. The emergence of Islamism, Islamic terrorism, the Israeli-Palestinian conflict, the civil Wars in Lebanon, Syria and Iraq as well as the Iranian Islamic Revolution are a product of the failure of the US, Britain and France to create a democratic rather than a new imperialist and colonialist world order.

In Europe alone, more than 10 million people, many of them constituting regional ethnic majorities, were forced into neighbouring ethnic nation states against their will. This enormous injustice naturally led to mistrust between Germany, Austria and Hungary on the one hand and their neighbours on the other hand. In addition, enormous ethnic conflicts emerged domestically in Poland, Czechoslovakia, Italy, France, Romania and Yugoslavia between the majority and their forcibly created new large German and Hungarian minorities. All six countries added fuel to the flames by adopting Centralist constitutions preventing any form of autonomous self-government in German and Hungarian speaking regions.

The mess created by Britain, France and the US at Versailles, St Germain and Trianon eventually led to the rise of nationalist regimes in almost all European countries. With the economic crisis that hit the World in the 1930s, democratic and semi-democratic nationalist regimes eventually turned into outright dictatorships. Hitler was one of many radicals whose ideas could only flourish under conditions created by the Western Powers a few years earlier.

The legacy of the post-World War I peace treaties can be felt to this day. 50 Million War death, the holocaust, the post-War expulsions, 40 years of Cold War, the Balkan Wars, ongoing border conflicts as well as civil wars in the Middle East can be directly linked to the World War I peace dictates. Today some of the political decision makers in the US and Britain are at it again trying to undermine the much needed European unification process that has been the basis of peace and reconciliation for the last 74 years. If the nationalists in Europe win again, history will repeat itself. And this time it will most likely be the final World War.

Donnerstag, 19. Oktober 2017

We need global rules on how self determination is exercised

From Scotland to Catalonia, from Crimea to Kurdistan: We need global rules on how self determination is exercised 

Most countries in the world claim to have derived through some form of national self determination. However, the reality looks very different. The overwhelming majority of nation states and their boundaries emerged as a result of wars, conquests and colonization between the 17th and 20th century. This is why the call for self determination in large parts of Europe and the Middle East cannot simply be ignored by the UN and the EU.

A history of war, occupation & suppressed self determination

Regions like Scotland, Catalonia, Crimea, Kurdistan, South Tyrol and the Szeklerland, to mention just a few, were all conquered by force in the last few centuries and then incorporated into the increasingly centralist political structures of their invader states against the will of the local majority population. 

As our world globalize and societies become increasingly egalitarian, democratic and focused on personal self determination, collective self determination is emerging as another important aspect of modern human aspiration. The rise of separatist movements across the globe, most particularly in Europe and the Middle East, hast to be understood in this context. We will see more rather than less of it in the future.

Self Determination versus Territorial Integrity 

Although self determination is recognized as a basic human right in international law, it is rarely exercised. In fact, there are two international laws that seemingly contradict themselves- the right to self determination and a nation state’s right to territorial integrity.

Whenever a region wants to break up from a nation state, different powers tend to cherry pick which of the two they prioritize depending on their strategic needs. When the Kosovo declared her independence, the US and the majority of EU countries supported the break up of the region from Serbia while Russia was against it. In the case of Crimea, Donezk and Luhansk it was the opposite.

Most nation states emphasize the indivisibility of their territory. They draw on the theory that any break-away-attempt by regions and communes represent a breach of the principle of territorial integrity. This is is also the current approach by Spain.
However, territorial integrity is only supposed to protect the boundaries of an independent state from outside agression. It is certainly not meant to prevent the local or regional population within a state from exercising self determination themselves. It contradicts the modern concept of grass root democracy and subsidiarity that political decisions should always be made as close as possible to the people affected on the regional or even local level.

We need global rules on how self determination is exercised

Any attempt by nation states to prevent their regions and communes from exercising self determination is therefore unquestionably a clear breach of international and European laws, among them the Treaty of Lisbon and the UN Charta on Human Rights. For that reason it is the responsibility of the UN, the EU an the European member states to act.
In the light of current developments, the UN and the EU should set clear rules on how regions and communes can separate from nation states to either become independent or join other states. Any plebiscite would need to be organized and conducted by an independent UN body, incorporate the entire population of the affected area and provide the remain- and separation camps with funds and access to the entire population to communicate their cases.

While on a global basis self determination could only be exercised within a connected and self contained area, the EU could go a step further and enable each commune to vote on its regional and national status. As the Schengen area has no controlled boundaries, enclaves would not matter and democratic self determination could be exercised on the most local level possible.

In the case of Catalonia, for example, this would be a very useful measure as there are enormous regional differences in the level of support for separation from Spain. Why should a commune in which 90% of the population wants to remain in the Spanish state be forced to separate if Catalonia as a whole supports separation and vice versa? The situation in other potential break away regions in Europe is similar. 

A great chance for more democracy and cooperation in a more United Europe

The EU has the unique opportunity to create measures that allow for self determination to be exercised in its purest form. Those nationalist forces in Europe that argue the EU has no legitimacy to get involved in separatist conflicts are wrong.

Those who fear the EU or the European unification process would weaken as a result of local and regional self determination and the possible appearance of more states on the continent are also wrong.

Smaller entities that are closer to the people will make Europe more democratic, resolve ongoing  minority problems, but also increase the need for more cooperation. In fact, they should help create the “United Europe of Regions” that the founders of the European project envisioned after the horrors of two World Wars. Maintaining the inflexible nationalist status quo will do the opposite. 


Peter Josika is a Swiss based historian, political scientist and freelance journalist dealing with topics related to federalism, centralism, human rights and minorities with particular attention to Central Europe. In 2014 he published a book on the concept of a Europe of Regions.

Dienstag, 6. Dezember 2016

SBB: Erste Klass adé!

© Peter Josika (NZZ)
Während die Bahngesellschaften anderer Länder ihre Premium-Angebote ausbauen, setzt die SBB auf weniger Service für mehr Geld. Die Schliessungen der SBB Lounges in Zürich und Genf sind nur das “Tüpflein auf dem I”.

Die SBB schliessen Ende Jahr ihre zwei 1. Klasse Lounges in Zürich und Genf. Das im Vergleich zu den Nachbarländern ohnehin dürftige Netz an Lounges wird nun komplett dicht gemacht. Begründet wird die Massnahme damit, dass solche Premium-Warteräume aufgrund der kurzen Taktintervalle in der Schweiz unzureichend belegt seien. Laut SBB benützen nur 5% der international Reisenden und 1% der GA-Besitzer die Lounges. 

Irreführende SBB Kommunikation

Einem regelmässigen Besucher der Lounge in Zürich wird dies überraschen. Die vier Räume über der Apotheke am Hauptbahnhof sind die meiste Zeit extrem gut belegt. Die Lounge ist manchmal sogar so voll, dass keine Sitzplätze mehr frei sind. Selbst in den Lounges viel grösserer Städte benachbarter Länder, wie jener in Stuttgart, München oder Wien, kommt dies so gut wie nie vor. 

Dass der Prozentsatz der Lounge-Nutzer in der Schweiz trotzdem niedriger ist als in Deutschland und Österreich, sollte die SBB kaum überraschen. Alleine in Österreich, einem Land mit einer ähnlichen Einwohnerzahl und zudem deutlich weniger Bahnreisenden als der Schweiz, gibt es sieben Lounges, die kleinste im nichtmal 100'000 Einwohner zählenden Klagenfurt. Die Lounges in Zürich und Genf erreichen daher nur einen Bruchteil der potentiellen Clientelle. 

Ausserdem ist das Eintrittsregime der SBB Lounges weitaus restriktiver als in den Nachbarländern. Nur 1. Klasse Fahrkarten im internationalen Bahnverkehr und Besitzer eines 1. Klasse Generalabonnements werden hineingelassen. Selbst wenn man sich ein sündteures 1. Klasse Billett von Zürich nach Genf zum Vollpreis gönnt, findet man an beiden Standorten keinen Einlass. In Wien reicht bereits eine 1. Klasse Fahrkarte von Wien nach Wiener Neustadt, um in den Genuss der dortigen Lounge zu kommen. 

Falsche Standortwahl

Dass die Lounge in Genf vergleichsweise weniger Verkehr generiert, sollte die SBB ebenfalls alles andere als überraschen. Auch wenn Genf die zweitgrösste Stadt der Schweiz ist, liegt der Bahnhof Genf-Cornavin nur an neunter Stelle im Land was das Passagieraufkommen betrifft. Wenn es den SBB wirklich daran gelegen wäre, ihre Lounges zu füllen, hätten sie sie in Basel und Bern, und sicherlich nicht in Genf eröffnen müssen. Sogar in Oerlikon, Stadelhofen, Luzern und St. Gallen wäre das Potential weitaus grösser als in Genf. 

In Basel war ja auch bis vor kurzem eine Lounge im Rahmen der Renovierung des Durchgangs zum Elsässerbahnhof geplant. Aus dieser wird wohl jetzt nichts mehr, auch wenn sie sicherlich sehr gut besucht wäre. 

Gegen den internationalen Trend

Die Schliessungen der Lounges stehen auch im krassen Gegensatz zum internationalen Trend. Der Bedarf nach Premium Einrichtungen, wie Lounges, wächst zurzeit im Schienenverkehr europaweit rasant an. In Österreich, Deutschland und Frankreich werden die Lounges gerade renoviert und erweitert. Für die ÖBB gilt die Zürcher Lounge sogar als Vorbild. In Wahrheit sind die SBB-Schliessungen also nichts anderes als eine unbedachte kurzfristige Entscheidung, um schnell Kosten zu reduzieren. 

Höhere Preise bei stetig abnehmendem Service

Die SBB arbeiten auch sonst schon seit Jahren fest daran, einerseits die Preise für 1. Klasse Passagiere überdurchschnittlich zu erhöhen, andererseits aber den Service zu beschneiden. Der Umstieg vom alten IC-Rollmaterial auf die Siemens-Desiro und Dosto-Kiss Doppelstockgarnituren im Regionalverkehr führte zu einer spürbaren Verschlechterung der Platzverhältnisse und des Sitzkomforts. Für jene, die sich ein 1 Klasse Billett leisten, um im Zug zu arbeiten, sind daher schon längst schlechtere Zeiten angebrochen. 

Die SBB verscherzen es sich aber nicht nur mit ihren inländischen Stammkunden, sondern auch mit internationalen Reisenden und den Partnergesellschaften im Ausland. Im Rahmen der Schaffung der Rail Team Alliance mit einigen europäischen Bahngesellschaften im Jahre 2007 verpflichtete sich die SBB Premium-Warteräume an allen grösseren Bahnhöfen zu errichten. 

Diese Verpflichtung wird nun stillschweigend gebrochen. Besitzer von Premium Bahnkarten aus allen Railteam-Ländern, inklusive dem Schweizer GA 1. Klasse, haben ja zurzeit das reziproke Recht auf Zugang in alle Partner-Lounges. Auch dieses Privileg wird wohl nun bald für Schweizer Passbesitzer der Vergangenheit angehören. 

Reinfall Swiss Pass   

Schon die unbedachte Einführung des Swiss Pass führte zu grosser Verwirrung im Ausland. Die SBB haben vergessen, dass Schweizer Pässe auch im Ausland teilweise Gültigkeit haben, dort aber keine Maschinen zur Erkennung der Pässe existieren. Da auf dem Swiss Pass nicht mehr vermerkt steht, ob es sich um ein GA 1. oder 2. Klasse, um ein Halbtax oder gar nur um eine ungenutzte Karte handelt, müssen Reisende seit kurzem für vergünstigte internationale Fahrkarten und dem Zutritt zu den Partner Lounges separate Bestätigungen mitführen. Nur diese beinhalten die notwendigen Informationen, die bei Railpässen im Ausland immer klar ersichtlich auf der Karte stehen. 

Das einstige Ziel der SBB, Reisende im gehobenen Marktsegment von der Strasse auf die Schiene zu locken, wurde nun offenbar über Bord geworfen. Im Jahr 2009 schwärmten die SBB noch vom Erfolg ihrer Lounge in Zürich und dachten laut über bediente Plätze auf der Gotthardstrecke sowie Premium-Abteile für Geschäftsreisende nach. Heute ist das alles vergessen und es gilt das Motto:“Less service for more money made in Switzerland by SBB”. 

Peter Josika ist ein in der Schweiz lebender österreichischer Manager, Historiker und Politikwissenschaftler. Neben seiner Tätigkeit in der Telekommunikationsbranche, schreibt er Artikel, Blogs und Kommentare in den Themengebieten Transport, Demokratie, Zentralismus, Föderalismus, Europapolitik, Minderheiten und Menschenrechte. Er ist Autor des Buches „Ein Europa der Regionen- Was die Schweiz kann, kann auch Europa“, das im IL Verlag, Basel, erschienen ist. 





Mittwoch, 28. Oktober 2015

Kann Südtirol zum Modell für Europa werden?

 

 (Die Presse)
   

Eine heftige Debatte ist in Südtirol zuletzt über die Frage entbrannt, ob Südtirolern das Anrecht auf die österreichische Staatsbürgerschaft gewährt werden sollte. Obwohl das Thema in Österreich bisher kaum größere mediale Beachtung findet, spaltet es inzwischen auch die österreichische Innenpolitik.
Einige hegen große Sympathien für Südtirol und betrachten die Staatsbürgerschaft für Südtiroler als einen machbaren Weg, um das „Unrecht“ der Teilung Tirols nach dem Ersten Weltkrieg wieder teilweise zu beseitigen. Andere sehen darin eine „revisionistische“ Aktion, die die Südtiroler Bevölkerung spalten und das bilaterale Verhältnis mit Italien gefährden könnte. Stattdessen fordern zum Beispiel die Grünen eine Stärkung der Unionsbürgerschaft.
Auch wenn für manche mehr Europa zutiefst wünschenswert wäre, fehlen zurzeit sowohl der Wille als auch die politischen Strukturen, um den stagnierenden Integrationsprozess entscheidend weiterzuführen. Die aktuelle Finanz- und Flüchtlingskrise sowie die Wahlerfolge nationalistischer Parteien lassen eher das Gegenteil befürchten.

Rückkehr der Nationalstaaten

Kurz- bis mittelfristig müssen wir daher leider mit einer Stärkung der Nationalstaaten in Europa und möglicherweise sogar mit einer Zentralisierung der Macht in Staaten wie Italien rechnen. Zudem vergibt Italien, wie viele andere Länder Europas, bereits seit Jahrzehnten die Staatsbürgerschaft an ihre Minderheiten in den Nachbarländern. Daher spricht vieles dafür, Südtirolern auch die Option auf die österreichische Staatsbürgerschaft zu gewähren.
Diese wird ja niemandem aufgezwungen, sondern ermöglicht es jenen Südtirolern, die das wollen, am politischen Prozess in Österreich mitzuwirken und mit einem Pass durch die Welt zu reisen, der ihre Identität besser widerspiegelt.
Die politische Linke in Österreich, die einer solchen Regelung für die Südtiroler bisher eher ablehnend gegenübersteht, sollte sie aber vielleicht auch als Chance für eine längst überfällige Reform des österreichischen Staatsbürgerschaftsrechts erkennen. Vor allem könnte das nicht mehr zeitgemäße Prinzip der Vermeidung von Mehrfachstaatsbürgerschaften endlich fallen.
Die gegenwärtige Debatte um die österreichische Staatsbürgerschaft für Südtiroler ist nur ein Puzzlestein einer neu entflammten Diskussion über die Selbstbestimmung in Südtirol. Die Südtiroler Bevölkerung ist zu diesem Thema allerdings so vielschichtig gespalten wie nie zuvor.
Einerseits entwickelte sich durch die Autonomie sowie die nunmehr fast 100-jährige Trennung vom Rest Tirols und Österreichs eine starke Südtiroler Eigenidentität. Die Zahl jener, die einen unabhängigen Südtiroler Staat fordern, ist selbst innerhalb der italienischsprachigen Bevölkerung in den vergangenen Jahren rasant angestiegen.
In den Großstädten wiederum haben sich viele deutschsprachige Südtiroler mit ihrer „italienischen Umwelt“ arrangiert und sehen sich heute zunehmend als deutschsprachige Italiener. Im ländlichen Südtirol ist der Wunsch nach einer Rückkehr zu Österreich hingegen immer noch sehr groß.
Daher kann man in Südtirol heute nicht mehr nur von einem ethnisch geteilten, sondern verstärkt auch von einem geografisch und gesellschaftlich gespaltenen Land sprechen. Das spürt vor allem auch die einst übermächtige Südtiroler Volkspartei, die lange Zeit das einzige Sprachrohr aller deutsch- und ladinischsprachigen Südtiroler war. Heute laufen ihr die Wähler in den Städten zu den Grünen sowie auf dem Land zur Südtiroler Freiheit und den Freiheitlichen davon. Gleichzeitig gewinnt sie innerhalb der italienischsprachigen Bevölkerung etwas an Beliebtheit.

Bewahrung der Vielfalt

Die Politik in Italien, Österreich und in Südtirol sollte diese veränderten gesellschaftlichen Verhältnisse und Bedürfnisse zur Kenntnis nehmen und entsprechend reagieren. Einerseits muss jede zukünftige Lösung für Südtirol seine sprachliche Vielfalt bewahren und möglichst allen Menschen im Land eine Identität gewähren. Andererseits darf der Wunsch vieler nach mehr Selbstbestimmung nicht weiter ignoriert werden.
Die oft geforderte Volksabstimmung über die künftige staatliche Zugehörigkeit des ganzen Landes wäre demokratiepolitisch fragwürdig. Es wäre, zum Beispiel, zutiefst undemokratisch, wenn sich eine Gemeinde im Vinschgau zu 90 Prozent für Österreich entscheidet, aber bei Italien verbleiben müsste, weil die Mehrheit im bevölkerungsreicheren Südtiroler Unterland anders entschieden hat. Das Gleiche trifft natürlich auch umgekehrt zu.
Stattdessen sollte die Frage der Selbstbestimmung nach dem Schweizer Modell eher auf kommunaler Ebene erfolgen. Das entspricht auch dem Prinzip der Subsidiarität, das in den Verfassungen Österreichs und Italiens sowie im Vertrag von Lissabon verankert ist. Die mögliche Insellage einiger Gemeinden wäre aufgrund der offenen Grenzen nach den Schengen- und Dublin-Bestimmungen ohnehin kein Problem mehr.

Eine Lösung ohne Verlierer

Ein womöglich noch besserer Lösungsansatz für Südtirol, der auch Vorbildwirkung für andere vergleichbare Regionen Europas hätte, wäre eine gemeinsame Verwaltung des Landes durch Italien und Österreich. Kein Land eignet sich besser für so ein Modell als Südtirol. Um eine solche gemeinsame Verwaltung zu verwirklichen, müsste die bereits bestehende Autonomie des Landes nochmals entscheidend ausgebaut werden.
Der Vorteil dieser Lösung wäre, dass es keine Verlierer gäbe. Es stünde jeder Südtirolerin und jedem Südtiroler frei, sich zu einem oder beiden Staaten zu bekennen. Damit könnte die Frage der Selbstbestimmung weitestgehend von der kollektiven auf die individuelle Ebene verlagert werden. Ein solcher Lösungsansatz wäre zudem in Italien leichter durchzusetzen als eine vollständige oder teilweise Abspaltung Südtirols.
Die Zwei-Staaten-Administration Südtirols könnte Vorbildwirkung für vergleichbare zwei- oder mehrsprachige Regionen in anderen Teilen Europas haben. Aus Konfliktgebieten könnten völkerverbindende Brückenregionen werden, in denen Pluralität gelebt wird und jeder Einzelne seine Identität selbst definieren kann.

Neue Impulse für Europa

Das wäre ein großer Schritt in Richtung Völkerverständigung sowie mehr Demokratie und Selbstbestimmung in Europa. Und all das ist wiederum Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Weiterführung des europäischen Integrationsprozesses.
In 2018 und 2019 jähren sich zum hundertsten Mal jene Begebenheiten, die zur Teilung Tirols und Mitteleuropas führten. Vielleicht sollten wir dieses traurige Jubiläum dazu nutzen, Südtirol und Europa neue Impulse zu geben. Dem Jahrhundert nationalstaatlicher Willkür könnte nun das Jahrhundert der selbstbestimmten Menschen folgen.
E-Mails an: debatte@diepresse.com

DER AUTOR




Peter Jósika
(*1971 in Wien) ist ein in der Schweiz lebender österreichischer Historiker, Politikwissenschaftler und Befürworter eines dezentralisierten Europa der Regionen nach Schweizer Vorbild. Er ist Autor des Buches „Ein Europa der Regionen. Was die Schweiz kann, kann auch Europa“ (IL-Verlag). Er kann über die Website europaderregionen.com kontaktiert werden. [ Privat ]

("Die Presse", Print-Ausgabe, 27.10.2015)

Dienstag, 28. Juli 2015

Europas Krise ist eine Chance für seine Zukunft

© Peter Jósika

François Hollande forderte am 14 Juli im Rahmen einer Fernsehansprache zum französischen Nationalfeiertag ein gemeinsames Parlament für die Eurozone. Er sprach damit erstmals öffentlich aus, was vielen schon lange klar ist: Eine gemeinsame Währung erfordert gemeinsame politische Strukturen.

Seit dem Zweiten Weltkrieg verfolgen pro-europäische Kräfte das Ziel, möglichst alle Staaten des Kontinents schrittweise in eine gemeinsame Union zu integrieren. Wie weit diese Integration gehen soll wurde allerdings nie klar definiert. Einige strebten einen europäischen Bundesstaat an, andere nicht viel mehr als einen gemeinsamen Wirtschaftsraum. So wurschtelte sich die EU durch die letzten Jahrzehnte. Seit der Einführung des Euros und der Gründung des Schengenraumes herrscht in puncto Integration nun Stillstand.

Europa am Wendepunkt

Die Schuldenkrise im Euroraum führte zur grössten Zerreißprobe seit der Gründung der EU, gleichzeitig aber auch zu einem Erwachen in Teilen der europäischen Politik. Plötzlich besteht einerseits der Wille und die Bereitschaft Europas politische Institutionen zu reformieren, andererseits eine gewisse Akzeptanz, dass die politischen Strukturen an die unterschiedlichen regionalen Bedürfnisse angepasst werden müssen. Es gibt eben Teile Europas, die mehr Integration suchen und brauchen sowie andere, die aus verschiedensten Gründen weniger wollen oder nur beschränkt an ihr teilnehmen können. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Ein bedürfnisgerechtes Europa

Das viel diskutierte Europa mehrerer Geschwindigkeiten muss also endlich her. Irgendwie besteht es ja ohnehin schon. Doch Schengen und EWR müssen von der EU entkoppelt werden, um einerseits effektiver zu funktionieren und andererseits eine tiefere Integration der Eurozone zu ermöglichen. Ausserdem muss Europa demokratisiert werden. Einfach nur eine weitere politische Ebene zu schaffen, die irgendwo zwischen Nationalstaat und EU-Parlament angesiedelt ist, brächte, ausser Kosten, nur sehr wenig.

Das EU-Parlament ist in seiner aktuellen Form nicht viel mehr als ein Gesprächsforum mit beschränkten Regulierungsbefugnissen. Es verfügt über wenige Kompetenzen, weil sich die vielen Mitgliedsstaaten bisher nicht auf den Aufbau einer demokratisch legitimierten und politisch relevanten EU einigen konnten.

Nun besteht die einzigartige Chance eine neue verkleinerte EU mit einem politisch relevanten gemeinsamen Parlament zu schaffen. Eine EU, die aus jenen Staaten besteht, die zur europäischen Integration stehen und sich definitiv für die Einführung des Euros und den Beitritt zum Schengen Raum entschieden haben. Allen anderen Staaten stünde stattdessen die Mitgliedschaft im EWR und Schengenraum frei, die, nach ihrer Entkoppelung von der EU, eigenständig agieren könnten.  

Subsidiarität als Basis einer neuen EU

Neben der Übernahme fiskalpolitischer Aufgaben, sollte das neue EU-Parlament durchaus auch weitere Kompetenzen von supranationaler Relevanz erhalten. Dazu zählen insbesondere außen-, einwanderungs- und asylpolitische Fragen. Auch der Schutz von Minderheiten gehört auf die EU-Ebene.

Eine solche vertiefte Integration in Kerneuropa setzt natürlich voraus, dass die nationalen Parlamente die Zeichen der Zeit erkennen und endlich jene Kompetenzen abgeben, die auf anderen politischen Ebenen besser aufgehoben sind.

Ein teilweiser Machttransfer von den Nationalstaaten an die EU ist allerdings nur die halbe Miete. Um Europa demokratischer und selbstbestimmter zu machen, müssen vor allem auch Regionen und Gemeinden gestärkt werden. Das betrifft insbesondere, aber nicht ausschliesslich, Zentralstaaten, wie zum Beispiel Frankreich. Europa kann nur auf Basis umfassender subsidiärer Strukturen funktionieren, die von der Gemeinde bis zur EU gleichermassen gelten.

Peter Jósika ist ein in der Schweiz lebender österreichischer Autor, Manager, Historiker und Politikwissenschaftler. Mehr Information finden Sie auf seiner Webseite www.europaderregionen.com

Samstag, 27. Juni 2015

Viel Lärm um wenig Neues: Wie weiter bei den Sudetendeutschen?

© Peter Josika
Am 28.2.2015 beschloss die Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft in München eine neue Grundsatzerklärung sowie einige Satzungsänderungen. Am folgenden Tag berichteten die Medien von einer angeblichen radikalen Neuausrichtung. Schnell machten Schlagzeilen vom "Verzicht auf Restitution und Wiedergewinnung der Heimat" die Runde.
Viele Sudetendeutsche reagierten empört auf diese Medienberichte. Sie fühlten sich von der Bundesversammlung hintergangen. Einige Mitglieder fechten die Beschlüsse nun auch rechtlich an. Politiker in Deutschland und Tschechien äusserten sich wiederum grossteils positiv und sprachen von einem Neuanfang, einige sogar ganz überschwänglich.
In der Tat wurden ein paar Paragrafen gestrichen, in denen bislang die "Wiedergewinnung der Heimat" und eine "Restitution oder gleichwertige Entschädigung" gefordert wurden. Bei genauer Betrachtung wird allerdings eines schnell klar: Die Massenmedien haben aus einer Mücke einen Elefanten gemacht, denn in der Satzung wird immer noch ein gerechter Ausgleich bei Völkerrechtsverstössen, u.a. Vertreibungen und Enteignungen, verlangt. In der Grundsatzerklärung der Landsmannschaft steht ausserdem folgender ganz eindeutiger Passus.
Die  Sudetendeutsche  Landsmannschaft  arbeitet  darauf  hin,  dass  die  Tschechische  Republik  die in  den  Jahren  1945/1946  vom  Präsidenten,  der  Regierung  oder  dem  Parlament  der  damaligen Tschechoslowakei  erlassenen  und  fortwirkenden  Dekrete,  Gesetze  und  Verordnungen,  die Unrechtstatbestände  –  kollektive  Entrechtung,  Enteignung,  Zwangsarbeit,  Vertreibung  und Ermordung  –  anordneten  bzw.  legalisierten,  außer  Kraft  setzt.  Dazu  fordert  sie  direkte  Gespräche zwischen  den  Repräsentanten  des  tschechischen  Volkes  und  Vertretern  der  Sudetendeutschen Volksgruppe  mit  dem  Ziel,  Lösungen  zu  finden,  denen  beide  Seiten  in  freier  Willensentscheidung zustimmen können.
Von einem Verzicht auf Heimat und Restitution kann also keine Rede sein. Die vom Bundesvorstand beschlossenen Änderungen scheinen vielmehr ein Versuch zu sein, den Zielen der Landsmannschaft eine zeitgemässere Note zu geben. Man sucht das offene Gespräch mit der tschechischen Politik. Die Wortwahl ist globaler, politisch korrekter und moderner. Auch das Thema NS Mitverantwortung und eine entsprechende Aufarbeitung der NS-Vergangenheit wurden nun mit eingebaut.
Die neue Grundsatzerklärung und die überarbeiteten Statuten sind freilich auch ein Ausdruck veränderter Prioritäten. War kurz nach Kriegsende noch die Rückkehr in die kürzlich verlorene Heimat der alles überragende Wunsch der Erlebnisgeneration, geht es den Kindern, Enkeln und Urenkeln nun eher um ein Kennenlernen der ehemaligen Heimat, die Erhaltung der Identität und des Kulturgutes sowie eine beidseitige Aufarbeitung der Geschichte.
Unabhängig vom Ausgang der rechtlichen Anfechtung der Statutenänderungen stellt sich daher heute die wichtige Frage: Welche konkreten Ziele sollten die Sudetendeutschen nun mittel- und langfristig anstreben? Vor allem auch: Was ist 70 Jahre nach der Vertreibung überhaupt noch möglich?
Sicherlich darf Unrecht nicht stillschweigend zu Recht gemacht werden. Die Verbrechen der Nazis dürfen nicht dazu dienen, das an den Sudetendeutschen begangene Unrecht zu relativieren. Die Idee der Kollektivschuld muss weiterhin klar und deutlich zurückgewiesen werden. Individuen können für NS-Verbrechen bestraft werden. Eine ganze Volksgruppe aber nicht!
Auch wenn sich bei vielen Tschechen in den letzten Jahren ein nicht unwesentlicher Wandel in den Ansichten zu diesem Thema vollzogen hat, fokussiert die aktuelle Aufarbeitung in Tschechien fast ausschliesslich auf die Gewalttaten unmittelbar vor und nach Kriegsende. 
Diesbezüglich kann allerdings nicht oft genug darauf hingewiesen werden, dass nicht nur die wilden Verteibungen, Misshandlungen und Massaker am Kriegsende, sondern auch die "geordnete" kollektive Enteignung und Vertreibung im Rahmen der Beneš Dekrete und des Potsdamer Abkommens ein Verbrechen darstellen. Ja, sie erfüllen nach der Meinung vieler Völkerrechtler auch den Tatbestand eines Genozids. Die Verharmlosung dieser Tatsache durch Medien und Politiker darf nicht ignoriert werden. 
Auch wenn die kritische Auseinandersetzung mit den Nachkriegsvertreibungen in Tschechien zunimmt, bleibt die formelle Aufhebung der Beneš Dekrete  weiterhin ein nur sehr schwer erreichbares Ziel. Denkbar wäre vielleicht ein grossteils von der Bundesrepublik Deutschland finanziertes multilaterales Kompensationspaket für Enteignung und Zwangsarbeit, sowie, im Gegenzug, eine Anerkennung des deutschen Kulturerbes in Tschechien.
Eine solche teilweise Wiederanerkennung des Deutschen als zweite Amtssprache würde es den Vertriebenen und ihren Nachfahren ermöglichen in die alte Heimat zurückzukehren und ihre Identität dort als deutschsprachige Bürger zu leben. Auch wenn wohl nur wenige von dieser Möglichkeit Gebrauch machen würden, wäre es ein Zeichen gegenüber den Opfern und ein wichtiger Schritt in Richtung Wiederanerkennung der zweisprachigen Wurzeln Böhmens und Mährens.
Auf EU-Ebene könnte sich die Landsmannschaft vor allem für mehr Subsidiarität und eine Dezentralisierung innerhalb der bestehenden Nationalstaaten im Sinne eines zukünftigen Europas der Regionen stark machen. Mit den Gemeinden und Regionen Tschechiens ist das Gesprächsklima traditionell unkomplizierter und weniger verkrampft als mit den Verantwortlichen des Zentralstaates. 
Seit einigen Jahren wird in Brüssel auch über eine EU-weite Regelung zum Schutz autochthoner Minderheiten nachgedacht. Diesbezüglich habe ich vor einigen Jahren einen Vorschlag für ein europaweites Gesetz zum Schutz des Spracherbes vorbereitet, das den Minderheitenschutz auch auf jene Gebiete ausdehnen würde, die durch Völkermord, Assimilierung und/oder Vertreibung in der Neuzeit sprachlich verändert wurden. Es wäre im Sinne der Sudentendeutschen und der verbliebenen deutschen Minderheit wenn eine solche Lösung umgesetzt werden könnte.
Grundsätzlich stellt sich auch die Frage, ob die historisch belastete Bezeichnung "Sudetendeutsche" noch im Interesse der Vertriebenen und ihrer Nachfahren ist. Die deutsche Minderheit in Tschechien verwendet die weniger kontroverse und historisch korrektere Bezeichnung "Deutsche aus Böhmen, Mähren und Schlesien".
Im Sinne eines zusammenwachsenden Europas und einer Aufwertung der regionalen Identitäten, die ja auch Deutsche und Tschechen verbindet, sollte vielleicht auch ein gemeinsamer institutioneller Auftritt der Verbliebenen und Vertriebenen überlegt werden. Damit würden beide Gruppen auch dazu beitragen nicht mehr zeitgemässe nationalstaatliche Denkmuster abzubauen und das verbindende "Europäische" und "Regionale" über das trennende "ethnisch-Nationale" zu setzen.
Ein solcher gemeinsamer Verband der ehemaligen und verbliebenen Deutschen könnte vor allem auch mehr Präsenz zeigen. Während die Slowaken, Polen und Ungarn Tschechiens über prominent platzierte Kulturzentren in der Prager Altstadt verfügen, ist die historisch grösste Volksgruppe Böhmens für Prager und Besucher zurzeit völlig unsichtbar. Das sollte sich schleunigst ändern.  Mehr Präsenz wäre natürlich nicht nur in Prag gefragt, sondern auch in anderen Städten mit teilweise deutscher  Vergangenheit, wie Brünn, Olmütz, Reichenberg, Böhmisch Krumau, Karlsbad etc. Wer sich aus Angst vor Kritik versteckt, verschwindet natürlich auch schneller aus der Geschichte.
Peter Jósika ist Autor, Historiker und Politikwissenschaftler. Er kann über dir Webseite www.europaderregionen.com kontaktiert werden.